Die Atlas Society fragt

Philosophie, Kreativität, Kommunikation: Die Atlas Society fragt Leopold Ajami

April 26, 2023
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 149. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie Leopold Ajami, Coach für öffentliche Reden, Kreativ- und Strategieberater und Objektivist, interviewt. Er verbindet Philosophie mit Kreativität und Kommunikation, um Ihnen zu helfen, Ihre Stimme abseits des Lärms zu gestalten und einen philosophischen Plan zu entwickeln, nach dem Sie leben können. Er ist Co-Moderator des Podcasts Ideas on Trial und Gründer der Novel Philosophy Academy.

Zur Verteidigung des zweiten Verfassungszusatzes: Die Atlas Society fragt Larry Correia

April 19, 2023
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 148 Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den Bestsellerautor Larry Correia zu seinem neuen Sachbuch „In Defense of The Second Amendment“ interviewt, das eine Pflichtlektüre für alle ist, die nach aktuellen Nachrichten über Waffenpolitik und -politik suchen.

Die Schuldenfalle der Studenten: Die Atlas Society fragt Josh Mitchell

April 12, 2023
Sehen Sie sich CEO Jennifer Grossman in der 147 Folge von The Atlas Society Asks an, in der sie den Journalisten Josh Mitchell zu seinem Buch „The Debt Trap: How Student Loans Became a National Catastrophe“ interviewt. Josh Mitchell ist Journalist für das Wall Street Journal. Er verbrachte vierzehn Jahre im Büro des Journals in DC. 2016 wurde er für seine Berichterstattung von der Education Writers Association als landesweit bester Hochschulreporter ausgezeichnet. „The Debt Trap“ untersucht die letzten siebzig Jahre der Studentendarlehensbranche, die eine Generation von Amerikanern in Studentenschulden in Höhe von 1,5 Billionen Dollar stürzen würde.

Die Atlas Society fragt Gabrielle Bauer

April 5, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 146. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie Gabrielle Bauer zu ihrem Buch „Blindsight is 2020: Reflections on Covid Policies from Dissident Scientists, Philosophers, Artists, and More“ interviewt. Gabrielle Bauers Artikel über Gesundheit und Medizin wurden mehrfach landesweit ausgezeichnet, und ihre neue Publikation vom Brownstone Institute porträtiert Dutzende von Denkern und bietet frische und vielfältige Perspektiven auf die ethischen Verstöße und sozialen Umwälzungen, die sich aus der COVID-19-Politik ergeben.

Die Atlas-Gesellschaft fragt Michael Liebowitz

March 29, 2023
Sehen Sie sich CEO Jennifer Grossman in der 145. Folge von The Atlas Society Asks an, in der sie den Befürworter der Gefängnisreform und Objektivisten Michael Liebowitz und sein Buch „Down the Rabbit Hole: How the Culture of Corrections Encocurates Crime“ interviewt. Michael Liebowitz ist Autor, Befürworter der Gefängnisreform und Objektivist. Er verbrachte 25 Jahre im Gefängnis, bevor er sein Leben umkrempelte und sich der Verteidigung der individuellen Freiheit widmete. Er ist ein häufiger Gast in der Todd Feinburg Show und Sprecher der Libertarian Party of Connecticut.

Die Geschichtsphilosophie mit Stephen Hicks & Robert Tracinski

March 15, 2023
Besuchen Sie The Atlas Society bei der 144. Folge von The Atlas Society Asks und einer speziellen Webinar-Diskussion mit Senior Scholar Stephen Hicks, Ph.D., und Senior Fellow Robert Tracinski, in der das Duo die Fragen erläutern wird: Was verursacht historische Veränderungen? Welche Rolle spielen Ideen, Wissensinstitutionen oder Philosophie?

Die Atlas Society fragt Marc Morano

March 8, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 143. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den Journalisten und Herausgeber von ClimateDepot.com, Marc Morano, interviewt. Hören Sie zu, wie sie über den Klimawandel, staatliche Informationskontrolle und Marcs neuestes Buch „The Great Reset: Global Elites and the Permanent Lockdown“ sprechen, das die Ursprünge des Großen Resets enthüllt, wer dahinter steckt, wie er umgesetzt wird und wie COVID-19 und der angebliche „Klimanotstand“ seinen weltweiten Fortschritt beschleunigt haben.

Die Atlas Society fragt Daniel James Brown

March 1, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 142. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den Autor und Bestsellerautor der New York Times, Daniel James Brown, und sein neuestes Buch „Facing The Mountain: A True Story of Japanese American Heroes in World War II“ interviewt.

Die Atlas Society fragt Esther Wojcicki

February 22, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 141. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie die Journalistin und Pädagogin Esther Wojcicki interviewt. Hören Sie zu, wie sie über die kindliche Entwicklung und Wojcickis Bücher „How to Raise Successful People“ und „Moonshots in Education“ sprechen.

Die Atlas Society fragt

February 15, 2023
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 140. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den Chefredakteur und Mitbegründer von The Dispatch, Jonah Goldberg, interviewt. Hören Sie zu, wie sie über eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Populismus, Korruption, Nationalismus, Ayn Rand und seinem neuesten Buch „Der Selbstmord des Westens“ sprechen.

Die Atlas Society fragt Wanjiru Njoya

February 8, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 139. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie die libertäre Dozentin an der Exter Law School, Wanjiru Njoya, über ihre Ansichten zu sozialer Gerechtigkeit aus einer prokapitalistischen, individualistischen Perspektive interviewt, wie sie in ihrem Buch „Economic Freedom and Social Justice: The Classical Ideal of Equality in Context of Racial Diversity“ geschrieben ist.

Ayn Rand & Freedom's Furies: Die Atlas Society fragt Tim Sandefur

February 1, 2023
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 138. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den wiederkehrenden Gast Tim Sandefur zu seinem neuesten Buch „Freedom's Furies: How Isabel Patterson, Rose Wilder Lane und Ayn Rand Found Liberty in an Age of Darkness“ interviewt. Hören Sie zu, wie er die Geschichte erzählt, wie die drei 1943 jeweils „Der Gott in der Maschine“, „Die Entdeckung der Freiheit“ und „The Fountainhead“ veröffentlichten — und damit den Grundstein für das legten, was die moderne libertäre Bewegung werden sollte.

Die Atlas Society fragt Peter Worrell

January 25, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 137. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den Co-Vorstandsvorsitzenden Peter Worrell von Bigelow LLC über das Geschäft und den Einfluss von Ayn Rand auf seine unternehmerische Reise interviewt.

Wissenschaftler fragen Stipendiaten: David Kelley interviewt Richard Salsman

January 18, 2023
Nehmen Sie an einer speziellen „Scholars Ask Scholars“ -Sitzung mit unserem Gründer David Kelley, Ph.D., teil, in der er Richard Salsman, Ph.D., interviewt und über aktuelle Ereignisse, Salsmans intellektuelle Reise und seine aktuelle Arbeit spricht.

Die Atlas Society fragt Eric July

January 11, 2023
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 135. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den Autor, Schöpfer, Musiker und politischen Kommentator Eric July über den erfolgreichen Start von Isom, seinem ersten Rippaverse-Comic, und seine Gedanken zum aktuellen Stand der amerikanischen Politik interviewt. Eric July stieg in die Comicszene ein, indem er erfolgreich über 3 Millionen Dollar vorverkaufte, um seine eigene Comic-Marke „The Rippaverse“ auf den Markt zu bringen. Der Rapper und beliebte YouTuber ist auch Mitbegründer von Being Libertarian, schreibt Beiträge zu The Blaze und ist ein ausgesprochener Kritiker von Woke Media Entertainment.

Die Atlas Society fragt Michael Berenbaum

January 4, 2023
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 134. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den amerikanischen Gelehrten, Professor, Rabbiner, Autor und Filmemacher Michael Berenbaum interviewt. Michael Berenbaum hat sich auf das Studium des Holocaust spezialisiert und ist Autor von über 20 Büchern, zahlreichen wissenschaftlichen Artikeln und Hunderten von journalistischen Artikeln, darunter „A Promise to Remember: The Holocaust in the Words and Voices of Its Survivors“.

Die Atlas Society fragt Jeanne Lenzer

December 21, 2022
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 133. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie die preisgekrönte investigative Journalistin und Autorin Jeanne Lenzer zu ihrem neuesten Buch „The Danger Within Us: Americas Untested, Unregulated Medical Device Industry and One Man's Battle To Survive It“ interviewt. Hören Sie zu, wie sie auch über Lenzers Sicht auf den Covid-Lockdown und die Mandatspolitik sprechen und darüber, wie sie von der Schnittstelle zwischen Geld und Medizin beeinflusst wurden.

Die Atlas Society fragt Andrew Bernstein

December 14, 2022
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 132. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den Objektivisten Andrew Bernstein zu seinem neuesten Buch „Warum Johnny Math immer noch nicht lesen oder schreiben oder verstehen kann: Und was wir dagegen tun können“ interviewt. Verpassen Sie nicht, wenn das Duo über den Stand der amerikanischen Bildung, Andrews Einführung in Ayn Rand und Gedanken zur Freiheit in Amerika spricht.

Die Atlas Society fragt Dr. Aaron Kheriaty

December 7, 2022
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 131. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie Dr. Aaron Kheriaty zu seinem neuen Buch „The New Abnormal: The Rise of the Biomedical Security State“ interviewt und darüber, wie öffentliche Gesundheit, digitale Überwachung und staatliche Polizeibefugnisse kombiniert wurden, um zu einer der weltweit gefährlichsten Bedrohungen für Freiheit und menschliches Gedeihen zu werden.

Die Atlas Society fragt Eric Kaufmann

November 30, 2022
Eric Kaufmann ist kanadischer Professor für Politik am Birkbeck College der University of London und außerordentlicher Fellow am Manhattan Institute. Als Spezialist für Kulturpolitik, religiöse und nationale Identität und Demographie hat Kaufmann neun Bücher verfasst, mitverfasst und herausgegeben, darunter The Rise and Fall of Anglo-America und Whiteshift: Populism, Immigration and the Future of White Majorities.

Wir fördern den offenen Objektivismus: die Philosophie der Vernunft, der Leistung, des Individualismus und der Freiheit.