Suchen Sie nach Die Atlas Society fragt auf deiner Lieblings-Podcast-App, um sie jederzeit und überall anzuhören.The Atlas Society Asks) on your favorite podcast app to listen anytime, anywhere.
Robert Tracinski - Die Ökonomie nach der Knappheit ist nicht das, was Sie denken
July 12, 2022
Nehmen Sie mit Senior Fellow Robert Tracinski an einer Diskussion teil, in der er sich mit folgenden Themen befassen möchte: Was bedeutet „Knappheit“ in der Wirtschaft eigentlich, und würde eine Wirtschaft mit größerem Überfluss für einen größeren Wohlfahrtsstaat plädieren — oder dagegen?
Richard Salsman - MBAs gegen den Kapitalismus
July 7, 2022
Diskutieren Sie mit dem Senior Scholar und Professor für Politische Ökonomie Richard Salsman, Ph.D. über den beunruhigenden Trend, dass immer mehr Absolventen von Wirtschaftshochschulen ihre Karriere in Unternehmen beginnen und dem Kapitalismus selbst eine ausgeprägte Feindseligkeit entgegenbringen.
Die Atlas Society fragt Chris Stewart
July 7, 2022
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 111. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie sich mit Chris Stewart, CEO von Brightbeam, zusammensetzt, um über Kindeswohl und Bildung zu sprechen. Chris Stewart ist Geschäftsführer von Brightbeam, einer gemeinnützigen Bildungsorganisation, die sich auf Kindergerechtigkeit konzentriert. In der Vergangenheit war Stewart unter anderem CEO der Wayfinder Foundation, Geschäftsführer des African American Leadership Forum und öffentlich gewähltes Mitglied des Minneapolis Board of Education. Stewart entzieht sich jeglichen Kategorien — ein afroamerikanischer liberaler Schulwahlaktivist, Vater von fünf Kindern und ein Mann mit tiefem religiösem Glauben, der linke und rechte Initiativen zur Durchsetzung von Einheitslösungen im Bildungswesen gleichermaßen ins Visier nimmt.
David Kelley - Induktion und Deduktion
June 30, 2022
Nehmen Sie an einer speziellen Diskussion mit unserem Gründer David Kelley, Ph.D. teil, in der Dr. Kelley die logischen Unterschiede in diesen Inferenzmodi erläutern, einige häufig auftretende Fehler ansprechen und dann veranschaulichen wird, wie sich die Unterscheidung auf die Philosophie des Objektivismus auswirkt.
Die Atlas Society fragt James Lindsay
June 30, 2022
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 110. Folge von The Atlas Society Asks, während sie mit James Lindsay, einem der interessantesten öffentlichen Intellektuellen, der in der heutigen Kulturdebatte Wellen schlägt, spricht. Bekanntermaßen hat er sich zunächst mit Peter Boghossian und Helen Pluckrose zusammengetan, um etwa 20 wissenschaftliche Hoax-Artikel einzureichen, von denen 7 in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Sein neuestes Buch „Race Marxism“ untersucht die Ursprünge der Kritischen Rassentheorie als Neuerfindung des Marxismus, die sich auf Rasse statt Klasse konzentriert.
Der Stakeholder-Kapitalismus ist faschistisch
June 23, 2022
Das Modell des sogenannten „Stakeholder-Kapitalismus“, was in sich widersprüchlich ist, ersetzt schnell das Modell des Aktionärskapitalismus (eine Redundanz). Das Stakeholder-Modell beinhaltet zahlreiche Interessengruppen (einschließlich Politiker und Aufsichtsbehörden), die den Unternehmen diktieren, was zu tun ist, insbesondere wenn das Handeln weniger rational und weniger rentabel ist und den Zielen der Aktionäre zuwiderläuft. Eine verwandte Bezeichnung, „ESG“, ist eine aufstrebende amerikanische Version des chinesischen Sozialkreditsystems. Während der Kapitalismus sowohl Privateigentum als auch Kontrolle über die Produktionsmittel beinhaltet, beinhaltet der Faschismus Privateigentum, aber öffentliche Kontrolle; letztere ist der Kern des Stakeholderismus.
Jason Hill - Warum staatliche Schulen Gefäße des Bösen sind
June 23, 2022
Diskutieren Sie mit Senior Scholar Jason Hill, Ph.D., über den moralischen Bankrott der staatlichen Schulbildung.
Die Atlas Society fragt Ian Miller
June 22, 2022
Seit Beginn der Pandemie war Ian Miller eine unabhängige Stimme, die nicht nur die Wirksamkeit von Lockdowns und Maskenmandaten, sondern auch die Wirksamkeit von Masken selbst in Frage stellte. In seinem neuen Buch Unmasked: The Global Failure of Covid Mask Mandates berichtet er über seine Erkenntnisse, von denen viele regelmäßig in seiner Kolumne Unmasked Substack erörtert werden
Richard Salsman - Fragen Sie mich etwas über den Kapitalismus
June 16, 2022
Begleiten Sie Dr. Richard Salsman, Senior Scholar und Professor für Politische Ökonomie bei Duke, zu einem speziellen „Ask Me Anything“ -Special, in dem er Fragen zum Kapitalismus und zu freien Märkten aus dem Publikum und unserem 64.000 Instagram-Publikum beantwortet.
Die Atlas Society fragt Marsha Familaro Enright
June 15, 2022
Begleiten Sie unseren Gründer Dr. David Kelley und Marsha Familaro Enright in der 108. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie über Marshas Geschichte mit Ayn Rand und den Objektivismus sprechen werden. Verpassen Sie es nicht, denn sie sprechen auch über Montessori-Pädagogik und Marshas neue Bildungsinitiative Reliance College.
Jason Hill - Ayn Rand über zivilen Ungehorsam: Eine kritische Bewertung
June 10, 2022
Diskutieren Sie mit Senior Scholar Jason Hill, Ph.D., über Ayn Rands Ansichten zum zivilen Ungehorsam.
Robert Tracinski - Ist Religion für eine freie Gesellschaft notwendig?
June 7, 2022
Begleiten Sie Senior Fellow Robert Tracinski, wo er Fragen beantwortet und sich gleichzeitig mit den Fragen befasst: Brauchen wir eine religiöse Moral, um eine freie Gesellschaft zu haben? Sät der säkulare Liberalismus die Saat seiner eigenen Zerstörung?
Die Atlas Society fragt Rachel Ferguson
June 7, 2022
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman und Professor Rachel Ferguson in der 107. Folge von The Atlas Society Asks, wo sie über Fergusons gemeinsam verfasstes Buch „Black Liberation Through the Marketplace: Hope, Heartbreak, and the Promise of America“ sprechen werden, das aus einer klassischen liberalen Perspektive betrachtet, wie sowohl die Verletzung von Eigentumsrechten als auch der gescheiterte Paternalismus zu tiefen Ungerechtigkeiten gegen schwarze Amerikaner beigetragen haben, und gleichzeitig schwarze Unternehmer feiern, die enorme Hindernisse überwunden haben, um Wohlstand zu schaffen. Fischereiunternehmen und Gemeinden.
Richard Salsman - Warum der „Stakeholder-Kapitalismus“ faschistisch ist
June 2, 2022
Besuchen Sie Richard Salsman, Ph.D., Senior Scholar und Professor für Politische Ökonomie der Atlas Society an der Duke University, auf Clubhouse eine Sonderdiskussion über den „Stakeholder-Kapitalismus“ — was er ist und warum er von Natur aus ein faschistisches System ist.
Die Atlas Society fragt Spencer Jakab
June 1, 2022
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman und den preisgekrönten Finanzjournalisten Spencer Jakab in der 106. Folge von The Atlas Society Asks über sein Buch „The Revolution that wasn't: GameStop, Reddit, and the Fleecing of Small Investors“, das die fesselnde Geschichte hinter dem GameStop/MEME-Aktienevent vom Januar 2021 erklärt, das einige der größten und reichsten Akteure der Investmentwelt erschütterte. Vollständige Transkript-Episode ansehen
Robert Tracinski - Frag mich etwas Mai 2022
May 31, 2022
Begleiten Sie Senior Fellow Robert Tracinski zu einer speziellen „Ask Me Anything“ -Veranstaltung, in der er Ihre Fragen zu Objektivismus, Außenpolitik, Politik, Kultur und Musik beantwortet.
Jason Hill - Eine moralische Verteidigung von Elitismus und Meritokratie Teil 2
May 27, 2022
Begleiten Sie unseren Senior Scholar, Professor Jason Hill, in Teil 2 einer zweiteiligen Sonderdiskussion über Elitismus und Meritokratie und darüber, wie höhere Werte durch die Unvernunft der heutigen Kultur bedroht sind.
Sind Wirtschaftssanktionen jemals vertretbar?
May 26, 2022
Viele Nationen haben kürzlich Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängt. Ist das richtig? Wirksam? In „The Roots of War“ (1966) argumentierte Ayn Rand, dass „die Essenz der Außenpolitik des Kapitalismus der freie Handel ist — d. h. die Abschaffung von Handelshemmnissen, Schutzzöllen, Sonderrechten — die Öffnung der Welthandelsrouten für den freien internationalen Austausch und Wettbewerb zwischen den Privatpersonen aller Länder, die direkt miteinander zu tun haben“. Sie lehnte aber auch den US-Handel mit Amerikas geschworenen Todfeinden Amerikas (z. B. der UdSSR) ab. In dieser Sitzung werden wir erörtern, ob/wann Wirtschaftssanktionen gerechtfertigt sind und welche typischen Auswirkungen sie haben (im Guten wie im Schlechten). Wie protektionistische Maßnahmen schaden auch Sanktionen den Verhängern oft mehr als den Verhängten.
Richard Salsman - Frag mich etwas Mai 2022
May 26, 2022
Begleiten Sie unseren Senior Scholar und Professor für Politische Ökonomie an der Duke, Dr. Richard Salsman, zu einem speziellen „Ask Me Anything“ -Special, bei dem er Fragen von IHNEN und unseren 64.000 Instagram-Followern zu Objektivismus, Geldpolitik, Politik usw. beantwortet.
Moderne Kunst und das Buffalo Shooter's Manifest - Aktuelle Ereignisse mit Hicks und Tracinski
May 25, 2022
Besuchen Sie den Senior Scholar Dr. Stephen Hicks und unseren Senior Fellow Robert Tracinski in der 105. Folge von The Atlas Society Asks, während sie aktuelle Ereignisse darüber diskutieren, wie wir Kunst und den Schöpfungsprozess verstehen sollten, sowie über eine objektivistische Perspektive auf den jüngsten Buffalo-Amoschützen und sein Manifest.
Robert Tracinski - Schismatologie
May 24, 2022
Besuchen Sie Senior Fellow Robert Tracinski, wo er die Fragen beantwortet: Warum ist die objektivistische Bewegung bekanntermaßen so zerbrechlich? Warum gibt es immer wieder bittere Brüche und Spaltungen? Was kann dagegen getan werden, und wie sollten wir mit unseren internen Meinungsverschiedenheiten umgehen?