Podcasts

Die Atlas Society fragt

Suchen Sie nach Die Atlas Society fragt auf deiner Lieblings-Podcast-App, um sie jederzeit und überall anzuhören.The Atlas Society Asks) on your favorite podcast app to listen anytime, anywhere.

Die Atlas Society fragt Marsha Familaro Enright

June 15, 2022
Begleiten Sie unseren Gründer Dr. David Kelley und Marsha Familaro Enright in der 108. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie über Marshas Geschichte mit Ayn Rand und den Objektivismus sprechen werden. Verpassen Sie es nicht, denn sie sprechen auch über Montessori-Pädagogik und Marshas neue Bildungsinitiative Reliance College.

Jason Hill - Ayn Rand über zivilen Ungehorsam: Eine kritische Bewertung

June 10, 2022
Diskutieren Sie mit Senior Scholar Jason Hill, Ph.D., über Ayn Rands Ansichten zum zivilen Ungehorsam.

Robert Tracinski - Ist Religion für eine freie Gesellschaft notwendig?

June 7, 2022
Begleiten Sie Senior Fellow Robert Tracinski, wo er Fragen beantwortet und sich gleichzeitig mit den Fragen befasst: Brauchen wir eine religiöse Moral, um eine freie Gesellschaft zu haben? Sät der säkulare Liberalismus die Saat seiner eigenen Zerstörung?

Die Atlas Society fragt Rachel Ferguson

June 7, 2022
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman und Professor Rachel Ferguson in der 107. Folge von The Atlas Society Asks, wo sie über Fergusons gemeinsam verfasstes Buch „Black Liberation Through the Marketplace: Hope, Heartbreak, and the Promise of America“ sprechen werden, das aus einer klassischen liberalen Perspektive betrachtet, wie sowohl die Verletzung von Eigentumsrechten als auch der gescheiterte Paternalismus zu tiefen Ungerechtigkeiten gegen schwarze Amerikaner beigetragen haben, und gleichzeitig schwarze Unternehmer feiern, die enorme Hindernisse überwunden haben, um Wohlstand zu schaffen. Fischereiunternehmen und Gemeinden.

Richard Salsman - Warum der „Stakeholder-Kapitalismus“ faschistisch ist

June 2, 2022
Besuchen Sie Richard Salsman, Ph.D., Senior Scholar und Professor für Politische Ökonomie der Atlas Society an der Duke University, auf Clubhouse eine Sonderdiskussion über den „Stakeholder-Kapitalismus“ — was er ist und warum er von Natur aus ein faschistisches System ist.

Die Atlas Society fragt Spencer Jakab

June 1, 2022
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman und den preisgekrönten Finanzjournalisten Spencer Jakab in der 106. Folge von The Atlas Society Asks über sein Buch „The Revolution that wasn't: GameStop, Reddit, and the Fleecing of Small Investors“, das die fesselnde Geschichte hinter dem GameStop/MEME-Aktienevent vom Januar 2021 erklärt, das einige der größten und reichsten Akteure der Investmentwelt erschütterte. Vollständige Transkript-Episode ansehen

Robert Tracinski - Frag mich etwas Mai 2022

May 31, 2022
Begleiten Sie Senior Fellow Robert Tracinski zu einer speziellen „Ask Me Anything“ -Veranstaltung, in der er Ihre Fragen zu Objektivismus, Außenpolitik, Politik, Kultur und Musik beantwortet.

Jason Hill - Eine moralische Verteidigung von Elitismus und Meritokratie Teil 2

May 27, 2022
Begleiten Sie unseren Senior Scholar, Professor Jason Hill, in Teil 2 einer zweiteiligen Sonderdiskussion über Elitismus und Meritokratie und darüber, wie höhere Werte durch die Unvernunft der heutigen Kultur bedroht sind.

Sind Wirtschaftssanktionen jemals vertretbar?

May 26, 2022
Viele Nationen haben kürzlich Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängt. Ist das richtig? Wirksam? In „The Roots of War“ (1966) argumentierte Ayn Rand, dass „die Essenz der Außenpolitik des Kapitalismus der freie Handel ist — d. h. die Abschaffung von Handelshemmnissen, Schutzzöllen, Sonderrechten — die Öffnung der Welthandelsrouten für den freien internationalen Austausch und Wettbewerb zwischen den Privatpersonen aller Länder, die direkt miteinander zu tun haben“. Sie lehnte aber auch den US-Handel mit Amerikas geschworenen Todfeinden Amerikas (z. B. der UdSSR) ab. In dieser Sitzung werden wir erörtern, ob/wann Wirtschaftssanktionen gerechtfertigt sind und welche typischen Auswirkungen sie haben (im Guten wie im Schlechten). Wie protektionistische Maßnahmen schaden auch Sanktionen den Verhängern oft mehr als den Verhängten.

Richard Salsman - Frag mich etwas Mai 2022

May 26, 2022
Begleiten Sie unseren Senior Scholar und Professor für Politische Ökonomie an der Duke, Dr. Richard Salsman, zu einem speziellen „Ask Me Anything“ -Special, bei dem er Fragen von IHNEN und unseren 64.000 Instagram-Followern zu Objektivismus, Geldpolitik, Politik usw. beantwortet.

Moderne Kunst und das Buffalo Shooter's Manifest - Aktuelle Ereignisse mit Hicks und Tracinski

May 25, 2022
Besuchen Sie den Senior Scholar Dr. Stephen Hicks und unseren Senior Fellow Robert Tracinski in der 105. Folge von The Atlas Society Asks, während sie aktuelle Ereignisse darüber diskutieren, wie wir Kunst und den Schöpfungsprozess verstehen sollten, sowie über eine objektivistische Perspektive auf den jüngsten Buffalo-Amoschützen und sein Manifest.

Robert Tracinski - Schismatologie

May 24, 2022
Besuchen Sie Senior Fellow Robert Tracinski, wo er die Fragen beantwortet: Warum ist die objektivistische Bewegung bekanntermaßen so zerbrechlich? Warum gibt es immer wieder bittere Brüche und Spaltungen? Was kann dagegen getan werden, und wie sollten wir mit unseren internen Meinungsverschiedenheiten umgehen?

Jason Hill - Eine moralische Verteidigung von Elitismus und Meritokratie Teil 1

May 20, 2022
Begleiten Sie unseren Senior Scholar, Professor Jason Hill, in Teil 1 einer zweiteiligen Sonderdiskussion über Elitismus und Meritokratie und darüber, wie höhere Werte durch die Unvernunft der heutigen Kultur bedroht sind.

David Kelley - Frag mich etwas - Mai 2022

May 19, 2022
Nehmen Sie an einer speziellen „Ask Me Anything“ -Diskussion mit unserem Gründer Dr. David Kelley teil, in der David Kelley Fragen des Publikums und unserer 64.000 Instagram-Follower zu Philosophie, Politik, Objektivismus und mehr beantwortet.

Robert Tracinski - Was treibt die Geschichte an?

May 17, 2022
Diskutieren Sie mit Senior Fellow Robert Tracinski über die objektivistische Sichtweise dessen, was die Geschichte antreibt, und stellen Sie die Fragen: Wie können wir der Macht von Ideen auf die Spur kommen? Und reicht Ayn Rands Geschichtstheorie aus, um die Fakten zu erklären?

Die Atlas Society fragt Jason Brennan

May 17, 2022
Folgen Sie CEO Jennifer Grossman und Jason Brennan, dem Philosophen und Wirtschaftsprofessor an der McDonough School of Business der Georgetown University, in der 104. Folge von The Altas Society Asks. Hören Sie zu, wie sie über Philosophie, Wirtschaft, das Problem mit Dritten in Amerika sprechen und warum es in Ordnung ist, reich sein zu wollen. Vollständiges Transkript der Episoden anzeigen

Die Atlas Society fragt Buck Angel

May 11, 2022
Begleiten Sie unsere CEO Jennifer Grossman, während sie mit dem transsexuellen Aktivisten Buck Angel in der 103. Folge von The Atlas Society Asks spricht. Transgender-Aktivismus ist Gegenstand heftiger Debatten — von der Frage, ob biologische Männer am Frauensport teilnehmen dürfen und in Frauengefängnissen untergebracht werden sollten, bis hin zum Gesetz von Gouverneur DeSantis über elterliche Rechte im Bildungswesen, das es verbietet, jungen Schulkindern Geschlechtsidentität beizubringen. Aus diesem Grund haben wir Buck Angel eingeladen, seine nuancierte Sichtweise zu dem Thema darzulegen und eine ausgewogenere Diskussion zu dem Thema zu führen. Buck wurde biologisch als Frau geboren und hatte mit geschlechtsspezifischer Dysphorie zu kämpfen, bevor er zu einem transsexuellen Mann wurde. Jahrzehntelang hat er daran gearbeitet, die sexuelle Freiheit zu bekräftigen, hat aber eine nuancierte Sicht auf einige der Dinge, die er heute als Exzesse des Transgender-Aktivismus ansieht.

Roe v. Wade und Abtreibung mit Richard Salsman und Robert Tracinski

May 11, 2022
Nehmen Sie zusammen mit Senior Scholar Dr. Richard Salsman und Senior Fellow Robert Tracinski an einer speziellen Webinar-Diskussion über das jüngste Meinungsleck des Obersten Gerichtshofs sowie über eine objektivistische Perspektive zu Roe v. Wade und Abtreibung teil.

Robert Tracinski - Abtreibung und Roe v. Wade

May 10, 2022
Diskutieren Sie mit Senior Fellow Robert Tracinski über die philosophischen Fragen im Zusammenhang mit Abtreibungen und darüber, wie sie sich in den verfassungsrechtlichen Argumenten widerspiegeln könnten, die hinter der durchgesickerten Stellungnahme des Obersten Gerichtshofs stehen, von der erwartet wird, dass sie Roe v. Wade stürzen wird.

Richard Salsman - Urteil von Richter Mizelle gegen Maskenmandate

May 5, 2022
Diskutieren Sie mit Dr. Richard Salsman, Senior Scholar und Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Duke University, darüber, dass die Richterin Kathryn Kimball Mizelle aus Florida das bundesweite Maskenmandat aufgibt. Dr. Salsman wird auch einige vorläufige Gedanken zum Supreme Court und zur jüngsten Enthüllung der Entscheidung Roe gegen Wade äußern.

Die Atlas Society fragt Jacob Mchangama

May 4, 2022
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman und den dänischen Anwalt Jacob Mchangama in der 102. Folge von The Atlas Society Asks! Als Menschenrechtsaktivist und Sozialkommentator hat Jacob Mchangama kürzlich sein Buch „Free Speech: A History from Socrates to Social Media“ veröffentlicht, in dem er beschreibt, wie die Redefreiheit in Zeiten der Rezession zu sein scheint, und einige der größten Philosophen der Geschichte auffordert, als Hauptzeugen für die Verteidigung der heutigen Meinungsfreiheit aufzutreten.

Wir fördern den offenen Objektivismus: die Philosophie der Vernunft, der Leistung, des Individualismus und der Freiheit.