Suchen Sie nach Die Atlas Society fragt auf deiner Lieblings-Podcast-App, um sie jederzeit und überall anzuhören.The Atlas Society Asks) on your favorite podcast app to listen anytime, anywhere.
Jason Hill - Eine moralische Verteidigung von Elitismus und Meritokratie Teil 1
May 20, 2022
Begleiten Sie unseren Senior Scholar, Professor Jason Hill, in Teil 1 einer zweiteiligen Sonderdiskussion über Elitismus und Meritokratie und darüber, wie höhere Werte durch die Unvernunft der heutigen Kultur bedroht sind.
David Kelley - Frag mich etwas - Mai 2022
May 19, 2022
Nehmen Sie an einer speziellen „Ask Me Anything“ -Diskussion mit unserem Gründer Dr. David Kelley teil, in der David Kelley Fragen des Publikums und unserer 64.000 Instagram-Follower zu Philosophie, Politik, Objektivismus und mehr beantwortet.
Robert Tracinski - Was treibt die Geschichte an?
May 17, 2022
Diskutieren Sie mit Senior Fellow Robert Tracinski über die objektivistische Sichtweise dessen, was die Geschichte antreibt, und stellen Sie die Fragen: Wie können wir der Macht von Ideen auf die Spur kommen? Und reicht Ayn Rands Geschichtstheorie aus, um die Fakten zu erklären?
Die Atlas Society fragt Jason Brennan
May 17, 2022
Folgen Sie CEO Jennifer Grossman und Jason Brennan, dem Philosophen und Wirtschaftsprofessor an der McDonough School of Business der Georgetown University, in der 104. Folge von The Altas Society Asks. Hören Sie zu, wie sie über Philosophie, Wirtschaft, das Problem mit Dritten in Amerika sprechen und warum es in Ordnung ist, reich sein zu wollen. Vollständiges Transkript der Episoden anzeigen
Die Atlas Society fragt Buck Angel
May 11, 2022
Begleiten Sie unsere CEO Jennifer Grossman, während sie mit dem transsexuellen Aktivisten Buck Angel in der 103. Folge von The Atlas Society Asks spricht. Transgender-Aktivismus ist Gegenstand heftiger Debatten — von der Frage, ob biologische Männer am Frauensport teilnehmen dürfen und in Frauengefängnissen untergebracht werden sollten, bis hin zum Gesetz von Gouverneur DeSantis über elterliche Rechte im Bildungswesen, das es verbietet, jungen Schulkindern Geschlechtsidentität beizubringen. Aus diesem Grund haben wir Buck Angel eingeladen, seine nuancierte Sichtweise zu dem Thema darzulegen und eine ausgewogenere Diskussion zu dem Thema zu führen. Buck wurde biologisch als Frau geboren und hatte mit geschlechtsspezifischer Dysphorie zu kämpfen, bevor er zu einem transsexuellen Mann wurde. Jahrzehntelang hat er daran gearbeitet, die sexuelle Freiheit zu bekräftigen, hat aber eine nuancierte Sicht auf einige der Dinge, die er heute als Exzesse des Transgender-Aktivismus ansieht.
Roe v. Wade und Abtreibung mit Richard Salsman und Robert Tracinski
May 11, 2022
Nehmen Sie zusammen mit Senior Scholar Dr. Richard Salsman und Senior Fellow Robert Tracinski an einer speziellen Webinar-Diskussion über das jüngste Meinungsleck des Obersten Gerichtshofs sowie über eine objektivistische Perspektive zu Roe v. Wade und Abtreibung teil.
Robert Tracinski - Abtreibung und Roe v. Wade
May 10, 2022
Diskutieren Sie mit Senior Fellow Robert Tracinski über die philosophischen Fragen im Zusammenhang mit Abtreibungen und darüber, wie sie sich in den verfassungsrechtlichen Argumenten widerspiegeln könnten, die hinter der durchgesickerten Stellungnahme des Obersten Gerichtshofs stehen, von der erwartet wird, dass sie Roe v. Wade stürzen wird.
Richard Salsman - Urteil von Richter Mizelle gegen Maskenmandate
May 5, 2022
Diskutieren Sie mit Dr. Richard Salsman, Senior Scholar und Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Duke University, darüber, dass die Richterin Kathryn Kimball Mizelle aus Florida das bundesweite Maskenmandat aufgibt. Dr. Salsman wird auch einige vorläufige Gedanken zum Supreme Court und zur jüngsten Enthüllung der Entscheidung Roe gegen Wade äußern.
Die Atlas Society fragt Jacob Mchangama
May 4, 2022
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman und den dänischen Anwalt Jacob Mchangama in der 102. Folge von The Atlas Society Asks! Als Menschenrechtsaktivist und Sozialkommentator hat Jacob Mchangama kürzlich sein Buch „Free Speech: A History from Socrates to Social Media“ veröffentlicht, in dem er beschreibt, wie die Redefreiheit in Zeiten der Rezession zu sein scheint, und einige der größten Philosophen der Geschichte auffordert, als Hauptzeugen für die Verteidigung der heutigen Meinungsfreiheit aufzutreten.
Robert Tracinski - Warum wir nie etwas über Wirtschaft lernen
May 3, 2022
Diskutieren Sie gemeinsam mit Senior Fellow Robert Tracinski über unsere aktuellen wirtschaftlichen Probleme und stellen Sie dabei die Frage: „Was bringt uns dazu, immer wieder dieselben Fehler in Bezug auf Wirtschaft und Großregierung zu machen?“
Jason Hill - Warum es im nationalen Eigeninteresse Amerikas liegt, Russland zu besiegen und die Ukraine zu verteidigen Teil 2
April 29, 2022
Begleiten Sie den Senior Scholar Dr. Jason Hill in Teil 2 seiner Diskussion darüber, wie Amerika seine Außenpolitik gestalten sollte. Hören Sie zu, wie er erklärt, warum die Unabhängigkeit des Westens und der USA im Energiebereich von Russland unabdingbar ist. Er argumentiert, dass eine moralische Verteidigung fossiler Brennstoffe erforderlich ist, um die derzeitige Abhängigkeit von russischer Energie zu verhindern.
Egoistische Außen-Militärpolitik
April 28, 2022
So wie rationaler Egoismus die einzig richtige Ethik ist, die das Leben eines Individuums bestimmt, ist er der einzig richtige ethische Leitfaden für die Beziehungen eines Staates zu anderen Staaten. Die Essenz Amerikas sind seine Freiheiten, seine Rechte und sein kapitalistisches System. Folglich liegt das Eigeninteresse der Vereinigten Staaten darin, diese Werte zu bewahren und sie weder zu opfern noch aufzugeben, insbesondere nicht aus sogenannten „humanitären“ (altruistischen) Motiven, nur um schikanierten Ausländern zu helfen. Die USA müssen ihre Verbündeten und Feinde rational identifizieren und dann entsprechend handeln. Sie dürfen niemals die nationale Verteidigung anderer Nationen übernehmen, die größtenteils so tun, als wären sie souverän. Rationaler Egoismus rechtfertigt weder Pazifismus, Isolationismus noch Imperialismus. Amerika kann weder sein Wesen noch seine Institutionen bewahren, noch wieder einen Weg finden, nur die richtigen Kriege zu führen und zu gewinnen, ohne dem egoistischen Prinzip zu folgen. Sie muss ein moralisches Vorbild für die Welt sein, aber niemals ihr Polizist.
David Kelley - Was ist kognitive Voreingenommenheit?
April 28, 2022
Schließen Sie sich Dr. David Kelley, dem Gründer der Atlas Society, an, wo er kognitive Vorurteile definiert, darüber spricht, warum wir für sie anfällig sind, und Möglichkeiten aufzeigt, unseren Geist gegen sie zu verteidigen.
Die Atlas Society fragt Robert Bryce
April 27, 2022
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman und den Energieexperten Robert Bryce in der 101. Folge von The Atlas Society Asks. Als langjähriger Skeptiker der Rentabilität erneuerbarer Energien sollten Sie zuhören, wie Robert Bryce über sein aktuelles Buch und seinen Dokumentarfilm spricht, zusammen mit seiner Analyse der Faktoren, die zur Stromkrise in Texas während des Wintersturms 2021 beigetragen haben.
Robert Tracinski - Welcher westliche Mann?
April 26, 2022
Tracinski - Eine aufstrebende Fraktion der Rechten macht den „Liberalismus“ und die Vernunft für all unsere Probleme verantwortlich und befürwortet eine Rückkehr zu Traditionalismus und Nationalismus. Aber wie sieht eine solche traditionelle Gesellschaft eigentlich aus, und was verrät der Krieg in der Ukraine über die konservative „nationalistische“ Sache?
Diskussion der Atlas Society Ukraine mit David Kelley, Richard Salsman und Robert Tracinski
April 22, 2022
Nehmen Sie an einer Sonderdiskussion der Atlas Society über den Krieg zwischen Russland und der Ukraine teil. Hören Sie zu und Dr. Richard Salsman und Robert Tracinski diskutieren zivil und offen über objektivistische Interpretationen der amerikanischen Außenpolitik und ihre unterschiedlichen Meinungen. Professor Salsman argumentiert, dass die Ukraine die Hilfe der USA nicht verdient und aufgrund des nationalen Eigeninteresses Amerikas derzeit NICHT in den Konflikt verwickelt werden sollte. Robert Tracinski macht dagegen geltend, dass Amerika mehr tun sollte, um einen eklatant aggressiven Wladimir Putin einzudämmen und der Ukraine mehr Unterstützung zu gewähren. Unser Gründer, Dr. David Kelley, wird moderieren, während das Duo sein Verständnis der Geschichte, die zum aktuellen Konflikt geführt hat, darlegen und darlegen wird, welche außenpolitischen Optionen verfolgt werden sollten, um eine Lösung herbeizuführen.
Richard Salsman - „America First“ als egoistische Außenpolitik“
April 21, 2022
Besuchen Sie Dr. Richard Salsman, Senior Scholar und Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Duke University, wo Dr. Salsman eine Alternative zur aktuellen amerikanischen Außenpolitik aus einer egoistischen „America First“ -Perspektive vorschlagen wird, in der Amerika nicht aus „humanitären“ (altruistischen) Motiven handelt, um anderen Ländern zu dienen.
Wissenschaftler fragen Stipendiaten: Richard Salsman interviewt David Kelley
April 20, 2022
Treten Sie der Atlas Society bei und fragen Sie nach unserer speziellen 100. Folge: Scholars Ask Scholars. Unser Senior Scholar und Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Duke University, Dr. Richard Salsman, setzt sich zusammen, um mit unserem Gründer, Dr. David Kelley, über dessen Überlegungen zum „Offenen Objektivismus“ zu sprechen. Er sieht darin Verbesserungspotenzial für den Objektivismus als „Bewegung“, die Zukunft der Atlas Society und vieles mehr!
Robert Tracinski - Frag mich etwas April 2022
April 19, 2022
Begleiten Sie unseren Senior Fellow Robert Tracinski zu einem speziellen „Ask Me Anything“ -Special, in dem Tracinski Fragen von unserem Publikum und über 63.000 Instagram-Followern zu Objektivismus, Außenpolitik, Politik, Kultur und Musik beantwortet.
Jason Hill - Warum es im nationalen Eigeninteresse der USA liegt, Russland zu besiegen und die Ukraine zu verteidigen
April 14, 2022
Nehmen Sie an einer zweiteiligen Sonderdiskussion mit unserem Senior Scholar, Dr. Jason Hill, teil, darüber, wie Amerika seine Außenpolitik in Bezug auf den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gestalten sollte. Hören Sie in Teil 1, wo Professor Hill darüber argumentieren wird, warum Amerika nicht so handeln kann, wie er es in einer isolationistischen Rolle sieht, sondern stattdessen im Mittelpunkt stehen muss, um Russland zu besiegen, dem er vorwirft, von einem wahnsinnigen, expansionistischen, ehemaligen KGB-Gangster und Kriegsverbrecher geführt zu werden, dessen Ziel der Wiederaufbau der Großen Mutter Russland ist.
Die Atlas Society fragt Johan Anderberg
April 13, 2022
Hören Sie sich die 99. Folge von The Atlas Society Asks an, in der unsere CEO Jennifer Grossman und der Journalist Johan Anderberg über sein bevorstehendes Buch „The Herd“ sprechen und darüber, wie Schweden im Vergleich zum Rest der Welt letztlich gegen COVID-19 abgeschnitten hat.