Suchen Sie nach Die Atlas Society fragt auf deiner Lieblings-Podcast-App, um sie jederzeit und überall anzuhören.The Atlas Society Asks) on your favorite podcast app to listen anytime, anywhere.
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 186. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie die Chefredakteurin des Tablet Magazine, Liel Leibovitz, über den aktuellen Anstieg des Antisemitismus an Universitäten und anderswo interviewt. Liel Leibovitz ist Chefredakteur des Tablet Magazine, wo er den wöchentlichen Kultur-Podcast Unorthodox und den täglichen Talmud-Podcast Take One moderiert. Er ist Herausgeber des Buches Zionism: The Tablet Guide und Autor mehrerer Bücher, darunter The Chosen Peoples, A Broken Hallelujah und How the Talmud Can Change Your Life.
Die Atlas Society fragt Dr. Robert Malone
December 27, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 185. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den „Vater der mRNA-Impfstoffe“, Dr. Robert Malone, über sein Buch „Lies My Gov't Told Me“, seine frühen Arbeiten über mRNA-Impfstoffe und die Inspiration von Ayn Rand interviewt.
Antisemitismus, Antikapitalismus und Angriffe auf Israel mit Richard Salsman
December 21, 2023
Nehmen Sie an einer Spaces-Diskussion der Atlas Society und des Professors für Politische Ökonomie an der Duke University, Richard Salsman, Ph.D. teil, über den jüngsten Trend von Antisemitismus und Antikapitalismus und dessen Zusammenhang mit dem jüngsten Krieg zwischen Israel und der Hamas.
The Cancelling of the American Mind: Die Atlas Society fragt Greg Lukianoff
December 21, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 184. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den wiederkehrenden Gast Greg Lukianoff zu seinem neuesten Buch „The Canceling of the American Mind“ interviewt. Greg Lukianoff, ein früher Gast bei The Atlas Society bittet, über sein Buch The Coddling of the American Mind zu sprechen, kehrt zurück, um über seine aktuelle Fortsetzung The Canceling of the American Mind zu sprechen, in der untersucht wird, was Cancel Culture ist und wie wir diese Bedrohung der Demokratie durch eine bessere Staatsbürgerschaft abwehren können. Greg ist Präsident und CEO der Foundation for Individual Rights in Education (FIRE), einer Organisation, die sich dem Kampf für freie Meinungsäußerung an Hochschulen verschrieben hat.
Gedanken zu Javier Milei mit Stephen Hicks und Richard Salsman
December 13, 2023
Nehmen Sie an einer Spaces-Diskussion und Analyse der renommierten Wissenschaftler Stephen Hicks, Ph.D., und Richard Salsman, Ph.D., teil und analysieren Sie den gewählten Präsidenten Javier Milei und was seine Politik für Argentinien bedeuten könnte.
Das kapitalistische Manifest: Die Atlas Society fragt Johan Norberg
December 13, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 183. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den wiederkehrenden Gast Johan Norberg zu seinem neuen Buch „Das kapitalistische Manifest“ interviewt. Johan Norberg ist Cato Senior Fellow und Autor und Herausgeber von mehr als 20 Büchern, die sich mit Globalisierung, menschlichem Fortschritt und Geistesgeschichte befassen. Zuvor war er Mitglied von The Atlas Society Asks, um über sein Buch „Open: The Story of Human Progress“ zu sprechen.
Neugestaltung der Hochschulbildung: Die Atlas Society fragt Pano Kanelos
December 6, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 182. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie sich mit Dr. Pano Kanelos, dem Gründungspräsidenten der University of Austin, trifft, um über freie Meinungsäußerung und ein neues Modell der Hochschulbildung zu sprechen. Dr. Pano Kanelos ist Gründungspräsident der University of Austin (UATX), einer neuen Hochschuleinrichtung, die auf der Überzeugung gegründet wurde, dass Hochschulen weniger Administratoren und mehr intellektuelle Offenheit benötigen, die sich für Forschungsfreiheit, Gewissensfreiheit und zivilen Diskurs einsetzt. Pano, ein ausgesprochener Verfechter der Bildung im Bereich der freien Künste, argumentiert, dass die etablierten Universitäten die Vernunft aufgegeben haben, und berichtet, wie UATX „nachdenkliche und ethische Innovatoren, Konstrukteure, Führungskräfte und Bürger durch faire offene Befragungen vorbereitet“.
Derrick Bell, „Der Pate“ von Critical Race Theory, mit Stephen Hicks
December 6, 2023
Nehmen Sie mit Stephen Hicks, Ph.D., Senior Scholar und Professor für Philosophie in Rockford an der Spaces-Konferenz über den Anwalt und Bürgerrechtler Derrick Albert Bell Jr. und seine Pionierarbeit bei CRT teil.
Musik und Bedeutung: Die Atlas Society fragt Akira The Don
November 30, 2023
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman, während sie von Youtubes Internet-DJ Akira The Don begleitet wird, um über seine Karriere zu sprechen und die Macht und den Zweck von Musik sowie seine Zusammenarbeit mit The Atlas Society bei der allerersten von Ayn Rand inspirierten Meaningwave-Erfahrung zu erkunden. Akira the Don wurde von der Fachpresse als „größter lebender Popstar der westlichen Hemisphäre“ und als „Mann der YouTube-Renaissance der Generation“ beschrieben. Er ist vor allem für sein Meaningwave Universe bekannt, ein musikalisches Werk, das philosophisch-lyrische Inhalte integriert. Bei der Produktion dieser Veröffentlichungen arbeitete er mit Elon Musk, Jordan Peterson, Naval Ravikant und Joe Rogan zusammen.
Ein kapitalistischer Ansatz zu Einwanderung und Grenzen
November 29, 2023
Eine freie Gesellschaft begrüßt überschaubare Waren-, Kapital- und Personenströme über ihre Grenzen, ob eingehend oder ausgehend. Ein Staat ist definiert als die Institution mit einem Monopol auf den legitimen Einsatz von Vergeltungsgewalt innerhalb eines bestimmten Territoriums — und das letzte Merkmal erfordert feste und geschützte Grenzen. Zu den unverzichtbaren Aufgaben einer legitimen Regierung gehören die Verwaltung der Grenzen, die Festlegung liberaler Bedingungen, die Verarbeitung der Ströme und die Abwehr von Gefahren (feindliche Akteure, übertragbare Krankheiten). Amerikas kapitalistischste Ära (1865-1915) fiel mit dem „Ellis Island-Modell“ zusammen, und das brauchen wir wieder, statt der falschen Wahl zwischen „offenen Grenzen“ (ohne Bearbeitung) oder „geschlossenen Grenzen“ (mit Mauern vom Typ Despotie).
Die Zukunft der Waffe: Die Atlas Society fragt Frank Miniter
November 22, 2023
Begleiten Sie Jennifer Grossman, CEO der Atlas Society, in der 180. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den Bestsellerautor, Journalisten und politischen Kommentator der New York Times, Frank Miniter, interviewt. Frank, Chefredakteur des politischen Magazins America's 1st Freedom der NRA, ist Autor von The Future of the Gun, in dem neue Entwicklungen in der Waffentechnologie untersucht werden, die die heutigen Schusswaffen exponentiell sicherer und intelligenter machen könnten, wenn die Lobbyisten gegen Waffen den Fortschritt nicht aufhalten würden.
Eine objektivistische Perspektive auf das Manifest der Techno-Optimisten mit Stephen Hicks & Richard Salsman
November 15, 2023
Nehmen Sie mit den Senior Scholars Richard Salsman, Ph.D., und Stephen Hicks, Ph.D., an einer Twitter/X Spaces-Diskussion teil, in der das Duo Marc Andreessens Techno-Optimist-Manifest aus objektivistischer Perspektive betrachten wird.
Nationalismus weltweit: Aktuelle Ereignisse mit Antonella Marty & Rob Tracinski
November 14, 2023
Besuchen Sie Antonella Marty, CEO von Sociedad Atlas, und Robert, Senior Fellow der Atlas Society, eine objektivistische Perspektive auf Nationalismus und sein globales Verständnis sowie eine Diskussion über Marc Andreessens Techno-Optimist Manifesto. Vorige Folge
Stephen Hicks - Derrida über die Befreiung des Wahnsinns aus der westlichen Vernunft
November 8, 2023
Tauchen Sie mit Stephen Hicks, Ph.D., Senior Scholar und Professor für Philosophie in Rockford, tief in die Philosophie von Jacques Derrida ein und wie er eine auf Vernunft beruhende Tradition aufgibt, anstatt Wahnsinn zu fördern.
Die Schöpfung, Korruption und Rückzahlung von Geld: Die Atlas Society fragt Robert Breedlove
November 8, 2023
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 178. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den auf Bitcoin fokussierten Unternehmer Robert Breedlove zu seinem viralen Video zu Francisco D'Anconias Money Speech interviewt, zusammen mit Breedloves Buch „Gott sei Dank: Die Schöpfung, Korruption und Erlösung von Geld“. Robert Breedlove ist ein auf Bitcoin spezialisierter Unternehmer, Autor und Philosoph. Letzten Monat produzierte er ein virales Video zu Franciscos „Money Speech“ in Atlas Shrugged, das ein großes Interesse an Rands Arbeit auslöste. Breedlove ist der Gastgeber von What is Money? Podcast und Autor von Gott sei Dank für Bitcoin: Die Schöpfung, Korruption und Erlösung von Geld. Als selbsternannter Freiheitsmaximalist setzt sich Robert für die Bedeutung von Freiheit in allen Bereichen menschlichen Handelns ein und bezeichnet Bitcoin als eine humanitäre Bewegung, die den größten Betrug in der Geschichte der Menschheit aufdeckt: das Zentralbankwesen.
Der konservative Futurist - Die Atlas Society fragt Jim Pethokoukis
November 1, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 177. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den Autor Jim Pethokoukis zu seinem neuen Buch „The Conservative Futurist: How to Create the Sci-Fi World We Were Promised“ interviewt. James (Jim) Pethokoukis ist Autor von The Conservative Futurist: How to Create the Science-Fiction-World We Were Promised, in dem ein detaillierter Plan für eine freiere, wohlhabendere und wohlwollendere Zukunft dargelegt wird. Pethokoukis stützt sich auf Erkenntnisse von führenden Ökonomen, Historikern und Technologen und enthüllt, dass die gescheiterten Zukunftsvisionen der Vergangenheit durchaus möglich waren — und es immer noch sind. Als Senior Fellow am American Enterprise Institute (AEI) schreibt Pethokoukis auch den Artikel Schneller, bitte! Newsletter auf Substack, in dem er untersucht, wie technologische Innovation, Wirtschaftswachstum und eine Kultur des Fortschritts dazu beitragen können, eine bessere Welt zu entdecken, zu schaffen und zu erfinden.
Die Atlas Society fragt Kevin Sorbo
October 25, 2023
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in einer Sonderfolge von The Atlas Society Asks, in der sie den Schauspieler, Produzenten und Regisseur Kevin Sorbo interviewt, der mit ihm über den neuen Independent-Film spricht, der zusammen mit seiner Frau Sam Sorbo produziert wurde: „Das Wunder in Ost-Texas“, DER AM 29. UND 30. OKTOBER LANDESWEIT IN DIE KINOS KOMMEN WIRD. Kevin Sorbo bedarf eindeutig keiner Einführung, da die meisten unserer Zuschauer ihn als Schauspieler, Produzenten und Regisseur kennen, berühmt für seine Hauptrollen in Hercules: The Legendary Journeys und Gene Rodenberrys Andromeda. Er ist auch Autor mehrerer Bücher, darunter True Strength: My Journey from Hercules to Mere Mortal — und How Nearly Dying Saved My Life und das Kinderbuch The Test of Lionhood.
Die Seele der Höflichkeit: Die Atlas Society fragt Alexandra Hudson
October 18, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 175. Folge von The Atlas Society Asks, in der Alexandra Hudson, Gründerin und Kuratorin von Civic Renaissance, gemeinsam über ihr neues Buch „The Soul of Civility: Timeless Principles to Heal Society and Ourself“ spricht. Alexandra Hudson ist Gründerin und Kuratorin von Civic Renaissance, einer Publikation, einem Newsletter und einer Community, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, unseren modernen öffentlichen Diskurs mit der Weisheit der Vergangenheit zu veredeln. Sie erwarb als Rotary-Stipendiatin einen Master-Abschluss in öffentlicher Ordnung an der London School of Economics und wurde 2020 zur Novak Journalism Fellow ernannt. Ihr neues Buch „The Soul of Civility: Timeless Principles to Heal Society and Ourself“ versucht, Spaltungen zu überwinden, Leser zu einem toleranten Umgang mit anderen zu befähigen und Themen zu diskutieren, anstatt Meinungsverschiedenheiten zum Schweigen zu bringen.
ISRAEL UNTER BELAGERUNG: Vor Ort mit Michael Kauffman
October 12, 2023
Die Nachrichten aus Israel an diesem Wochenende waren so entsetzlich und schockierend, die antisemitische Feier des Gemetzels so entmutigend, das Ausmaß und die Auswirkungen der Krise so überwältigend, dass manche versucht sein könnten, den Verstand zu verlieren und sich routinemäßig um Ihre täglichen Prioritäten zu kümmern — oder wie Rand es ausdrückte: „Wenn Sie nicht hinschauen... können Sie glauben, was Sie wollen — und Sie erleben eine neblige, angenehme, aber irgendwie schuldig, irgendwie hoffnungsvoll.“ Für diejenigen, die in Israel leben, gibt es keinen Blick weg von der unmittelbaren, existenziellen Bedrohung, die von der bösartigen Terrorinvasion der Hamas ausgeht. Deshalb wenden wir uns an diesem Donnerstag an Michael Kauffann, MD, Ph.D., der mit seiner Frau und seinen Kindern vor Ort in Tel Aviv vor Ort war, um seine persönliche, objektivistische Sicht auf die Anschläge zu erfahren. Er wird das Versagen des israelischen Geheimdienstes und die damit verbundene tiefere Fehlfunktion der Regierung sowie die anhaltende israelische Verteidigungsreaktion analysieren. Michael Kauffman hat die letzten 28 Jahre in der Pharmaindustrie verbracht und teilt seine Zeit derzeit zwischen Tel Aviv, Israel, Miami und Boston auf. Als großzügiger Unterstützer unserer Arbeit bei The Atlas Society hielt er diesen Sommer auf unserer Studentenkonferenz Galt's Gulch in Nashville eine Grundsatzrede, in der er die Allianz der Mystiker und der Muskel in der israelischen Politik anprangerte und eine Agenda vorbrachte, wie objektivistische Prinzipien die Agenda für eine blühende Demokratie im jüdischen Staat bestimmen müssen.
Stephen Hicks - Wie Foucault und Derrida die Transgender- und Wahnsinnsdebatten gewannen
October 11, 2023
Tauchen Sie mit Stephen Hicks, Ph.D., Senior Scholar und Professor für Philosophie in Rockford, tief ein in die Philosophie von Michel Foucault und Jacques Derrida und was den Weg für die heutige Debatte über den Wahnsinn rund um Gender, Sexualität und Transgenderismus geebnet hat.
Arbeit, Überfluss und als Politiker in Panik gerieten: Die Atlas Society fragt John Tamny
October 11, 2023
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 173. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den wiederkehrenden Gast John Tamny interviewt. Tamny, Direktor des Center for Economic Freedom bei FreedomWorks und Redakteurin bei RealClear Markets, kehrt zurück, um über Arbeit, Wohlstand, Wirtschaft und seine beiden neuen Bücher „When Politicians Panicked Panicked“ und „The Money Confusion: How Analphabetismus über Währungen und Inflation die Bühne für die Kryptorevolution bereitet“ zu sprechen.