Die zunehmende globale Abhängigkeit von immer teurerem Öl und Gas aus Russland hat seine ausländischen Aggressionen angeheizt. Wie bei den ölreichen Despoten im Nahen Osten in den 1970er Jahren waren auch die Umweltschützer Russlands größter Verbündeter. Sie sind antikapitalistisch und lehnen genau die Energien ab, die die Kapitalinfrastruktur am besten versorgen: fossile Brennstoffe und Kernenergie. Anstatt dass Industrieländer diese reichlich vorhandenen, billigen, sicheren und zuverlässigen Energieformen nutzen, ziehen es Umweltschützer vor, sich auf mittelalterliche, vorindustrielle Formen — Wind, Wasser, Sonne — zu verlassen, da sie wissen, dass der Kapitalismus durch ihre flächendeckende Nutzung zugrunde gehen würde.
Besuchen Sie uns am 24. März um 17 Uhr PT/20 Uhr ET zu Morals & Markets zu besprechen“Wie der Krieg gegen fossile Brennstoffe den Krieg anheizt„Nach der 20-30-minütigen Einführung in das Thema von Dr. Salsman stehen weitere 60 Minuten für Diskussionen, Fragen und Debatten zur Verfügung!
Für weitere Informationen und zur Vorbereitung der Veranstaltung besuchen Sie diese Seite für den kommenden Abstract. die Links zu empfohlenen Lektüren enthalten.